Plugins für Davinci Resolve, Adobe Premiere und Adobe After Effects
Folgende Plugins von FF Pictures wurden bislang entwickelt und sind verfügbar: HDR Heatmap Die Falschfarben-Anzeige (False Color) gängiger Vorschaumonitore und Kameras ist ein gerne genutztes Feature, um die Belichtung zu kontrollieren. Das HDR Heatmap-Plugin für Resolve ermöglicht es, solche Falschfarben-Bilder mit Bezug auf die absoluten Helligkeitswerte an einem idealen Display zu erzeugen. So lassen sich beispielsweise bei HDR alle Highlights mit mehr als 1000 nit in rot markieren und alle Helligkeitsbereiche ab 800 nit in gelb. Auch für SDR (mit einstellbarem Gamma und einstellbarer Spitzenhelligkeit) oder prozentuale Signalpegel lässt sich das Plugin konfigurieren. Dank mitgelieferter Presets gelingt der Einstieg in das Plugin schnell, zusätzlich kann der Anwender auch eigene Voreinstellungen anlegen und beim nächsten Start der Software bequem über ein Pulldown-Menü aufrufen. Bis zu fünf Farben und Helligkeitswerte können eingestellt werden. Eine bei Bedarf zusätzlich ins Bild gerenderte Legende hilft bei der Interpretation. Wer will, kann die Heatmap auch nur […]
(HDR) Colorgrading und HDR-10 Encoding
Wir erstellen Inhalte in 4K oder 8K UHD HDR (auch HDR 10+) oder bringen Ihre Inhalte mit der modernen Technik voll zur Geltung. Unser HDR-Colorgrading und Videoencoding ist kompatibel den meisten TV-Geräten mit HDR-Technologie und natürlich auch zur Ultra-HD Blu-ray. Zur Erstellung von Ultra HD Blu-ray inklusive dynamischer Metadaten verfügen wir über einen Authoring-Platz (Indigo Ultra). Natürlich berücksichtigen wir Standards wie SMPTE 2084, ITU BT.2020 (inklusive Colormapping für DCI/P3) und setzen auf einzigartige Referenz-Tools, die wir zum Teil selbst entwickelt haben und die in Studios weltweit zum Einsatz kommen. Beachten Sie dazu auch unsere Webseite zum Thema HDR-Lösungen. Für das Colorgrading setzen wir einen Referenzmonitor von Sony ein (Sony BVM HX-310), den wir auch regelmäßig selbst kalibrieren.